Donnerstag, 23. September 2010
Der Schraubenautomat von IKEA
Letzen Samstag bei IKEA:
Meine Freundin und ich trollen uns wiedermal zu dem sympathischen Möbelhersteller, um Ausschau nach eventuellen Schnäppchen zu halten. Tatsächlich haben wir nach einer sagenhaften Tour zwischen verschwitzten Mitarbeitern, genervten Eltern und einem Haufen nicht zuzuordnenden Personen, welche ohne ersichtlichen Grund mit Spielzeug aus der Kinderabteilung um sich geschmissen haben, doch noch einen kleinen Schrank gefunden, der uns sowohl preislich als auch optisch angesprochen hat. Kaum gesehen ist er auch schon bezahlt und im Auto verstaut. Ein kurzer Blick in den Rückspiegel zu den Spielzeugschleudernden Massen, dann ab nach Hause. Kurz um, wir sind zuhause angekommen und uns blieb auch garnicht mehr soviel Zeit den Schrank aufzubauen, denn am Abend warteten schon Freunde mit denen Geburtstag gefeiert werden sollte. Schließlich haben wir den Kasten in die Wohnung gekarrt und den Aufbau kurzerhand auf Sonntag verschoben. Der Abend war lang die Stimmung "a Waonsinn" und dementsprechend auch der Kater am nächsten Tag. Um 15 Uhr haben wir uns dann aus der Matratze geschält um uns dem Schrank zu widmen. Ein Kännchen Kaffe später standen wir auch schon da, ein Berg aus Karton rings um uns, die Augen gespitzt wie ein Adler, doch keine einzige Schraube in Sicht....was nun?
Ich zu meiner Freundin. “Da sollte es doch sowas wie einen Schraubenautomaten auch ausserhalb der IKEA-Filialen geben, oder? Dann könnte man 7 Tage die Woche/24 Stunden am Tag, Schrauben und Ersatzteile für MALM und Co. besorgen.
Nun frag ich euch! Was sagt ihr zu dieser Idee??
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen